
Erwitte: Barbara Ruscher „Ekstase ist nur eine Phase“.
Beschreibung
Mit ihrem neuen Programm erobert die scharfsinnige Kabarett-Lady Barbara Ruscher charmant
und intelligent nun auch die letzten Tabus unserer Zeit: sowohl die FIFA mit dem Großprojekt WM
2022 in Katar („Beckenbauer hat keine Sklaven gesehen, die Inklusion ist gelungen! Sehbehinderte
Funktionäre sind voll integriert!“) als auch das globale Erotik-Phänomen „Fifty Shades of Grey“
(„S-M ist normal geworden, selbst der Papst sagt, leichte Schläge sind erlaubt“). Der nahtlose
Wechsel vom Politischen ins Erotische gelingt ihr ebenso charmant wie die Kunst, die Welt nicht
moralinsauer, aber wunderbar ätzend zu spiegeln.
Wer sie nicht gesehen hat, hat wirklich etwas verpasst!
Ekstase findet Ruscher in allen Bereichen: im modernen Verhältnis der Geschlechter, aber auch bei
Massentierhaltung, beim Datenklau im Punktesammeln, bei der Billigproduktion und der Wahl von
Ernährungskonzepten („Der Pavian ernährt sich überwiegend vegan - dann guckt mal, wie sein
Hintern aussieht“) - all das wird von ihr souverän als Stand-up und am Klavier, getextet und
gedichtet, lakonisch und bissig präsentiert.
Barbara Ruscher ist bekannt aus Sendungen wie „Satiregipfel“ (ARD), „Ladies Night“ (WDR/ARD),
„Spätschicht“ (SWR), „Puffpaffs Happy Hour“ (3Sat), „Mitternachtsspitzen“ (WDR), „NightWash“
(EinsFestival), „Markus Lanz“ (ZDF) etc. und Finalistin bei zahlreichen Kabarett- und
Comedypreisen sowie als bisher einzige Frau (Solistin) Preisträgerin der Kabarett-Bundesliga
(2012).
Auch als Autorin äußerst erfolgreich liest sie auf der Bühne aus ihrem Bestseller „Fuck the
Möhrchen – Ein Baby packt aus“, in dem ein manisch frühgefördertes Baby namens Mia die
Absurdität der Erwachsenenwelt furztrocken auf die Schippe nimmt („Mama beschwert sich, dass
Papa nur noch mit Bier vor der Glotze sitzt und sie nicht mehr attraktiv fände. Papa sagt, dass er
ihre Attraktivität manchmal einfach nicht aushalten könne, und sich dann mit Glotze und Bier
ablenken müsse.“)
Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort ist "Kleinkunstbühne im Hotel Büker".
Am Markt 14
59597 Erwitte
Veranstalter

„Kultur mit Niveau in Erwitte“
Das ist das Motto des Kulturrings! Den Verein gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Seit 2003 hat sich die Programmpalette des Vereins stets erweitert. Ein engagiertes Team aus Vorstand und Beirat arbeitet seit Jahren sehr gut zusammen und ist immer wieder ein Garant...